Ansatz Prufrock
Ein Purpose-Prozess bindet alle Stakeholder der Institute früh in einen gemeinsamen Prozess der Identitätsfindung ein; es werden damit alle Seiten angehört und abgeholt.
Auf der Basis des gemeinsam erarbeiteten Purpose-Statements wird die Story und die Visual Identity der neuen Plattform entwickelt.
Gemeinsam mit den Verantwortlichen der Uni Zürich wird eine digitale Plattform als Prototyp der zukünftigen Zusammenarbeit entwickelt (Beta-Website); hier werden die Potenziale der engeren Zusammenarbeit bereits sichtbar und erlebbar gemacht.
Es werden Instrumente für eine vermehrte Koordination und Alignierung der Marketing-Aktivitäten der verschiedenen Institute geschaffen: Templates für Landingpages, für Flyers, für Präsentationen.